Pany: Neubau Mutterkuhstall

AUSGANGSLAGE:
Der alte Stall neben dem bestehenden Wohnhaus ist schon in die Jahre gekommen und erfüllt die aktuellen Vorschriften für die Tierhaltung nicht mehr. Daher wird er mit geringen Massnahmen zu einem Legehennenstall umgenutzt. Um den geltenden Tierschutzvorschriften sowie dem Tierwohl gerecht zu werden, beabsichtige die Bauherrschaft einen Neubau eines Ökonomiegebäude für die Mutterkühe.

AUFGABE:
Neubau Freilaufstall für den gesamten Tierbestand mit Heu- und Strohlager, Jauchegrube und Mistplatte, inkl. Betriebseinrichtungen. Der Mutterkuhstall wurde als deckenlastiges Gebäude ausgeführt, um die überbaubare Grundfläche möglichst klein zu halten.

KONSTRUKTION:
Die Jauchegrube wurde standartgemäss in Stahlbeton realisiert, das Gebäude wurde als Holzbau Binderkonstruktion mit einer Holzschalung gebaut. Die Dacheindeckung wurde in Welleternit Ondapress ausgeführt.

BESONDERHEITEN:
Eine grosse Herausforderung für die Planung war ein geeignetes Baugrundstück zu finden. Da der Standort des bestehenden Wohnhauses in der Gefahrenzone 1 liegt, war ein Neubau an diesem Standort keine Möglichkeit. Deshalb musste der Neubau in einem Nachbarsdorf erstellt werden. Besonders bei dieser Konstruktion ist, dass die ganze Südseite komplett offen ist und die Tiere direkt vom Liegebereich nach draussen auf den Laufhof gehen können.

LEISTUNGEN DES LBA:
Gesamtplanung, Bauleitung

PLANUNG/AUSFÜHRUNG:
2018 - 2020

 

 

 

01
02
03
04
05_Fressbereich
06_Liegebereich
07_Laufgang
08_Laufhof
09_Oberstall

Kontakt

Landwirtschaftliches Bau- und Architekturbüro LBA
Geschäftsleitung
Laurstrasse 10
5201 Brugg

 

056 552 24 50

info@lba.ch

www.lba.ch

www.bauen-ausserhalb-der-bauzone.ch