Sarn: Neubau Mutterkuhstall

AUSGANGSLAGE:
Geplant ist ein neuer Freilaufstall für den gesamten Tierbestand um die geltenden Tierschutzvorschriften sowie dem Tierwohl gerecht zu werden und um die bestehende Betriebsabläufe zu optimieren. Ergänzend dazu sollten eine Jauchegrube, Mistplatte, Hochsilos sowie Lagerflächen für Heu- und Strohlager erstellt werden.

AUFGABE:
Geplant wurde ein neuer Mutterkuhstall beim bestehenden Betriebszentrum. Der Tierbestand soll im neuen Laufstall gehalten werden. Der heutige Hauptstall sollte weiterhin als Remisenraum genutzt werden. Der Stall wurde als deckelastiges Gebäude ausgeführt, um die überbaubare Grundfläche möglichst klein zu halten.

KONSTRUKTION:
Die Jauchegrube wurde standartgemäss in Stahlbeton realisiert, das Gebäude wurde als Holzbau Binderkonstruktion mit einer Holzschalung gebaut.

BESONDERHEITEN:
Die grösste Herausforderung für die Planung dieses Mutterkuhstalls, war das sehr steile Gelände und die erforderliche Zufahrt zum Stall.

LEISTUNGEN DES LBA:
Gesamtplanung, Bauleitung

PLANUNG/AUSFÜHRUNG:
2020 - 2022

 

 

 

01
02
03
04
05
06_Futtertisch
07_Futtertisch
08_Futtertisch
09_Liegebereich
10_Laufgang

Kontakt

Landwirtschaftliches Bau- und Architekturbüro LBA
Geschäftsleitung
Laurstrasse 10
5201 Brugg

 

056 552 24 50

info@lba.ch

www.lba.ch

www.bauen-ausserhalb-der-bauzone.ch