AUSGANGSLAGE:
Für das AO-Forschungsinstitut in Davos mussten wir einen Schafstall planen für 200 spezielle «Forschungs-Schafe». Diese sogenannten spezifisch pathogenfreie Schafe (SPF) werden für die Knochenforschung genutzt.
AUFGABE:
Neubau Freilaufstall für die SPF Schafe mit Jauchegrube, Mistplatte, Heu- und Strohlager, Überwachungs- und Büroräume inkl. Betriebseinrichtungen. Der Stall wurde als deckenlastiges Gebäude ausgeführt.
KONSTRUKTION:
Die gesamte Konstruktion steht auf Pfählungen. Das Gebäude wurde als Holzbau Sparren-Pfettenkonstruktion mit einer Holzschalung erstellt. Die Jauchegrube wurde standartgemäss in Stahlbeton realisiert. Die Wände in den Bereichen, welche die Forscher benutzen, sind mit einem Anstrich versehen, der gut gereinigt werden kann. Die Dacheindeckung wurde mit Schiefereternit bedeckt.
BESONDERHEITEN:
Aufgrund des schlechten Untergrunds war es notwendig, das ganze Gebäude auf Pfählen zu errichten. Insgesamt sind 55 duktile Rammpfähle mit einer Gesamttiefe von 800 Meter in den Boden eingerammt worden. Eine weitere grosse Herausforderung war die Einhaltung strenger Hygienevorschriften, um sicherzustellen, dass die Schafe keimfrei bleiben.
LEISTUNGEN DES LBA:
Gesamtplanung, Bauleitung
PLANUNG/AUSFÜHRUNG:
2018 - 2021