Schübelbach: Ersatzbau Einfamilienhaus

AUSGANGSLAGE:
Das bestehende Wohnhaus war in einem schlechten baulichen Zustand. Aus ökonomischen und ökologischen Gründen war eine Sanierung nicht sinnvoll. Die bauphysikalischen Anforderungen, wie auch zeitgemässe Raumhöhen und Raumeinteilungen, hätten eine Sanierung unverhältnismässig verteuert.

AUFGABE:
Das etwas abgelegene Grundstück war nur unzureichend mit den Medien erschlossen. Um die Ansprüche einer zeitgemässen technischen Ausstattung abzudecken, mussten sämtliche Medien neu zugeführt werden. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachplanern und Spezialunternehmungen wurde eine Werkleitungserschliessung über mehrere Grundstücke und zu einem grossen Teil über sehr unwegsames Gelände erarbeitet und ausgeführt. Es waren nicht nur anspruchsvolle Berechnungen anzustellen, es mussten auch Durchleitungsrechte eingeholt und notariell beglaubigt werden. Die bereits bestehende Quellwasserversorgung wurde an den Wasserkreislauf zuschaltbar als Teil- oder Komplettversorgung angeschlossen.

KONSTRUKTION:
Das Untergeschoss wurde massiv ausgeführt mit verputzter Aussenwärmedämmung. Die drei darüberliegenden Geschosse wurden im Holzelementbau erstellt und aussen mit einer vorvergrauten Fichtenschalung versehen. Das Dach besteht ebenfalls aus Holzelementen mit Ziegeleindeckung.

BESONDERHEITEN:
Das Grundstück mit dem bestehenden Wohnhaus wurde im Jahre 2007 abparzelliert und aus dem bäuerlichen Bodenrecht entlassen. Unter dem Artikel 24c RPG konnte der Ersatzneubau, unter Auflagen der Einhaltung der formgebenden Gebäudetypologie, in derselben Erscheinung wieder erstellt werden. So bleibt das ortstypische Hofensemble städtebaulich erhalten.

LEISTUNGEN DES LBA:
Vorabklärung Raumplanung, Projektierung, Ausführung, Bauleitung

PLANUNG/AUSFÜHRUNG:
2013 - 2018

 

3013053_Referenzblatt.pdf

 

Vorher

01
02

Nachher

1
2
3
4
5
6
7
8
9

Kontakt

Landwirtschaftliches Bau- und Architekturbüro LBA
Geschäftsleitung
Laurstrasse 10
5201 Brugg

 

056 552 24 50

info@lba.ch

www.lba.ch

www.bauen-ausserhalb-der-bauzone.ch