AUSGANGSLAGE:
Das bestehende Gebäude befand sich in einem sehr schlechten Zustand. Weil das Gebäude als Schützenswert inventarisiert ist, mussten gut erhaltene Bauteile an der Fassadenkonstruktion erhalten bleiben.
AUFGABE:
Sanierung und Umbau bestehendes Wohnhaus mit dem Erhalt des bestehenden Gebäudecharakters. Weil das Gebäude als Schützenswert eingestuft ist, konnte das gesamte Bauvolumen ausgebaut werden, wodurch vier individuelle und grosszügige Wohnungen geplant werden sollten.
KONSTRUKTION:
Da von der bestehenden Aussenwandkonstruktion so viel wie möglich erhalten bleiben musste, wurden die bestehenden Wände ausgedämmt und zum Teil aufgebessert. Neue Innenwände wurden in der Holzständerbauweise erstellt. Im gesamten Gebäude wurden neue Decken resp. Böden erstellt. Dies als Vollholzdecke oder gedämmte Balkenlage.
BESONDERHEITEN:
Das Gebäude ist eine schützenswerte Liegenschaft im Streusiedlungsgebiet. Das Wohnhaus wurde in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege Bern umgebaut. Der Umbau durfte den bestehenden Charakter des Hauses nicht verändern. Deshalb durften charakteristische Bauteile an Fassaden- und Dachkonstruktion nicht verändert oder ersetzt werden. Falls ein Ersatz notwendig wurde, musste dieser ortsgetreu nachgebildet werden. Wodurch einzelne, gut erhaltene Bauteile an den Fassaden und am Dach nicht verändert oder ersetzt werden durften.
LEISTUNGEN DES LBA:
Projektierung, Ausführung, Bauleitung
PLANUNG/AUSFÜHRUNG:
2016 - 2018
Vorher:
Nachher: