Wollerau: Ersatzneubau Wohnhaus

AUSGANGSLAGE:
Das rund 100 Jahre alte Bauernhaus, welches von einer mit Schleppdach versehener Remise ergänzt wird, konnte mit dem heutigen Lebensstandard nicht mehr mithalten und musste deswegen erneuert werden.

AUFGABE:
Um die Gesamtwirkung des Gehöfts zu verbessern, wurde der First des neuen Wohnhauses parallel zum First des nebenstehenden Ökonomiegebäudes errichtet. Um die Remise zu ersetzen und das bestehende Bild des Innenbereichs des Hofs zu bewahren wurde das neue Bauernhaus mit einem scheunenartigen Anbau versehen. Ausserdem schaffte die Anordnung mit dem hangseitig höher liegenden First des Haupthauses und dem tiefer liegenden First des nördlichen Anbaus einen Bezug zum Hangverlauf. Die Dachneigung und Proportionen des geplanten Kubus orientierten sich an den in der Gegend vorhandenen Bauernhäusern. Der Neubau musste zur Wahrung der Abstandsvorschriften leicht nach Osten und Süden verschoben werden.

KONSTRUKTION:
Die Wände wurden in Massivbauweise erstellt, mit einem gedämmten Kreuzrost versehen und mit einer hinterlüfteten Holzschalung verkleidet. Das Dach besteht aus einer gedämmten Sparrenlage mit Ziegeleindeckung.

BESONDERHEITEN:
Der Wohnteil wurde mit einer liegenden Holzschalung verkleidet. Der Anbau wurde mit einer stehenden Deck-Leisten-Holzschalung versehen, damit das Gebäude nicht zu breit wirkt und um den Charakter des ehemaligen Ökonomieteils zu übernehmen.

LEISTUNGEN DES LBA:
Baueingabe, Ausführungsplanung, Teilbauleitung

PLANUNG/AUSFÜHRUNG:
2020 - 2021

 

Während der Bauzeit

1
2
3
4
5

Nachher

1
2
3
4
5

Kontakt

Landwirtschaftliches Bau- und Architekturbüro LBA
Geschäftsleitung
Laurstrasse 10
5201 Brugg

 

056 552 24 50

info@lba.ch

www.lba.ch

www.bauen-ausserhalb-der-bauzone.ch